Verhaltenstherapie
- wissenschaftlich fundiert
- effektiv in der Behandlung von psychischen Erkrankungen
- Hilfe zur Selbsthilfe, Transparenz & Ressourcenorientierung
- Biologische, psychologische und soziale Faktoren werden berücksichtigt bei der Herleitung eines Erklärungsmodells für die bestehende Problematik (Bio-Psycho-Soziales Modell, n. Engels)
- Biografische Arbeit: erlerntes Verhalten, Glaubenssätze, Werte und Normen werden exploriert und auf Funktionalität für Ihre Lebenszufriedenheit überprüft.
- Denk- und Verhaltensveränderung: Einstellungen und Haltungen werden beleuchtet, welche zu emotionalen Turbulenzen führen können
Verhaltenstherapeutische Methoden, welche zur Anwendung kommen sind z.B. Psychoedukation, kognitive Umstrukturierung, Exposition, Verhaltensexperimente, Entspannungstraining, das Soziale Kompetenztraining und die Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy.