Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy
(n. Schmucker & Köster)
Seit dem Frühjahr 2021 werde ich in der Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (kurz IRRT) ausgebildet. Dieses Verfahren wurde für Menschen konzipiert, welche kritische Lebensereignisse in ihrem Leben erfahren haben. Daraus können Traumafolgestörungen (z.B. PTBS), Depressionen, Ängste, somatoforme Störungen entstehen, usw. Die IRRT verfolgt das Ziel belastende Lebensereignisse zu thematisieren und mit Hilfe von gezielten Interventionen zu bearbeiten, so dass eine emotionale Entlastung erfahren werden kann.
Die IRRT ist zudem ein Verfahren zur Behandlung von anhaltender Trauer. Die Trauer kann sich dabei auf unterschiedliche Verluste beziehen, wie z.B. den Tod eines (geliebten) Menschen oder Beziehungsabbrüche.
Des Weiteren ist mit der IRRT Innere Kind Arbeit möglich. Das Innere Kind ist im Sinne eines Wahrheitsspiegels oder einer inneren Weisheit zu verstehen. Es handelt sich nicht um ein reales Kind. Ziel ist die Herstellung einer Verbindung zu diesem Anteil, so dass Ressourcen wiederentdeckt und genutzt werden können.
mehr Informationen dazu unter: https://www.irrt-deutschland.de/